Die Energie Schwaben Gruppe hat ihr Portfolio im Bereich Photovoltaik-Anlagen erweitert und Energie Schwaben Solar gegründet.
Die Spedition Stefan Eisenhofer, Transporte & Frachtvermittlungen bietet vielen Branchen ­unterschiedlichste Logistiklösungen und übernimmt gerne dort, wo andere lieber abgeben. Jeden Tag arbeitet ...
Der Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen aus Burgau empfing kürzlich hohen Besuch: Der bayerische Europaminister Eric Beißwenger informierte sich vor Ort über die Produkte des Unternehmens und ...
Ocha-Ocha stand kurz vor dem Aus: fehlendes Kapital, entlassene Mitarbeiter, kein Gehalt für den Gründer. Doch Christopher Gogolin gab nicht auf. Wie er sein Start-up rettete, welche Hürden er ...
Die Sparkassen Bad Tölz-Wolfratshausen, Oberland und Donauwörth haben sich zum 1. Januar 2025 dem größten Kompetenzzentrum für das internationale Geschäft in Südbayern angeschlossen und bündeln ...
Der Augsburger Anbieter für militärische und zivile Antriebslösungen setzt den wirtschaftlichen Höhenflug fort und meldet vorläufig für Q4/2024 und das gesamte Jahr 2024 Rekordwachstum in ...
Axel Wüstmann war insgesamt zehn Jahre als CEO der AZ Medien AG und später des Joint Ventures CH Media in der Schweiz tätig. Anfang 2024 wechselte er als CEO zur SwissCommerce AG, einem ...
Der Übergabevertrag des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen an die Internationale Schule Augsburg wurde offiziell unterzeichnet. Wie die Zukunft der Schule aussieht und welche Umbaumaßnahmen geplant ...
Die TelemetryDeck GmbH aus Augsburg hat beim Award für Corporate Digital Responsibility in der Kategorie „Daten, Privatsphäre und Sicherheit“ den ersten Platz gewonnen. Der Preis wird von der Bayern ...
Auf einer Baustelle in der Tiroler Straße im Stadtteil Haunstetten, wurde heute, 27. Januar, eine Fliegerbombe gefunden. Auf einer Baustelle in der Tiroler Straße im Augsburger Staddteil Haunstetten, ...
Viele Unternehmen in Bayerisch-Schwaben haben aktuell mit einer herausfordernden Marktlage zu kämpfen. Der Maha Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG ist es dennoch gelungen, weiterzuwachsen. Die ...
Das Laden von E-Fahrzeugen soll in Zukunft flexibler und ohne Kabel stattfinden, so das Ziel des neuen Projekts „DynaviL“ des Instituts für Leistungstechnik (ILE) der Hochschule Kempten. Wie das ...