(Dena) Die globale Innovationsplattform Start Up Energy Transition (SET) hat die SET100-Liste für 2025 veröffentlicht. Die Liste versammelt die 100 vielversprechendsten Energiewende und Climate Tech S ...
(ee-news.ch) TÜV SÜD wurde von Enbw mit der Zertifizierung der Planunterlagen für den Offshore-Windpark Dreekant in der Nordsee beauftragt. Der neue Windpark soll im Jahr 2031 in Betrieb gehen, eine G ...
(Swissolar) Mit tiefer Trauer haben wir vom Tod von Jacques Bonvin erfahren, einem unbestrittenen Pionier der Solarenergie in der Schweiz. Jacques hat eine entscheidende Rolle für unsere Branche gespi ...
(SDA) Die wachsende Zahl an Hitzetoten wegen des Klimawandels wird einer Studie zufolge in Europa den Rückgang der Anzahl Kältetoter deutlich übersteigen. Auch für die Schweiz hat der Klimawandel nega ...
(Swissolar) La nouvelle loi sur l’approvisionnement électrique apportera plusieurs changements pour le secteur solaire : des défis, mais aussi des chances. Le Congrès photovoltaïque des 1 er et 2 avri ...
(Swissolar) C’est avec une profonde tristesse que nous avons appris le décès de Jacques Bonvin, pionnier incontestable du solaire en Suisse. Jacques a joué un rôle déterminant pour notre secteur et no ...
(UREK-N) Die Kommission für Umwelt, Energie und Raumplanung des Nationalrates spricht sich ein-stimmig für die Genehmigung des Gas-Solidaritätsabkommens mit Deutschland und Italien aus. Sie begrüsst ...
(ee-news.ch) Axpo Nordic und Exilion Tuuli Ky, ein finnischer Investor und Produzent von erneuerbaren Energien, haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet. Die Vereinbarung umfa ...
(PM) Das Bau- und Umweltdepartement hat eine Studie erstellen lassen, die das technische Potenzial für Photovoltaikanlagen entlang der Kantonsstrassen beleuchtet. Die Ergebnisse sind vielversprechend.
(CEATE-N) La Commission de l’environnement, de l’aménagement du territoire et de l’énergie du Conseil national se prononce à l’unanimité en faveur de l’adoption de l’accord avec l’Allemagne et l’Itali ...
(SDA) Der Kanton Uri hat der alpinen Solaranlage an der Sidenplangg in der Gemeinde Spiringen die Baubewilligung erteilt. Läuft alles nach Plan, soll die Photovoltaikanlage noch dieses Jahr Strom ...