Die Luzerner Regierung spricht sich für eine Anpassung der Bestattungsverordnung aus. Eltern sollen so besser trauern und ...
Viele Schwyzer Unternehmen gaben Ende 2024 bekannt, dass sie die Löhne ihrer Mitarbeitenden per 2025 erhöhen. Die meisten ...
Der Preisüberwacher hat die Preise für Prothesen und Herzschrittmacher bei 67 Spitälern überprüft – und einen Missstand ...
Der französische Premierminister François Bayrou erhält endlich einen Haushalt für das laufende Jahr. Damit versucht er, den ...
Die Geschichte des Zunftwesens der Stadt Zug ist seit wenigen Tagen um ein Kapitel reicher – Sechseläuten sei Dank?
Angesichts seiner zentralen Rolle im Körper rückt der Vagusnerv auch zunehmend in den Fokus, um Krankheiten nicht nur ...
Mit seinem Mundartroman "S'Wätter vo geschter" hat Hansjörg Schertenleib ein zorniges und liebestrunkenes Zwiegespräch mit ...
Das Bundesstrafgericht verurteilte den ehemaligen SBB-Angestellten 2018 zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren, davon ein ...
Heute ist Weltkrebstag. Bei der Behandlung steht die personalisierte Betreuung immer mehr im Fokus. Noch mangelt es an ...
Frohe Nachrichten für die Luzerner Gemeinden: Sie erhalten vom Kanton bis 2028 jährlich 3,8 Millionen Franken. Und vielleicht ...
Rohre aus Kunststoff schützen junge Bäume vor Wildverbiss. Nun stellt der Luzerner Regierungsrat eine Beteiligung für die ...
Der Güdismäntig ist der Tag mit dem zweiten grossen Fasnachtsumzug in der Stadt Luzern. Am Wey-Umzug nehmen 45 offizielle ...