Erstmals seit 2016 kommt wieder mehr Fleisch aus heimischen Schlachthöfen als ein Jahr zuvor. Besonders deutlich nach oben geht es bei Schweinefleisch.
Wie kann man heute noch Künstler sein und die Menschen mitnehmen? Friederike Schleeh und Jens Hogh-Binder haben eine Antwort darauf, geben Einblick in die Vorbereitungen für ihre Ausstellung und räume ...
Nach Fawad Mehmoods Weggang wollte die Stadt nach einem neuen Klimaschutzmanager suchen. Doch der Gemeinderat will zuerst prüfen, welche Aufgaben die Verwaltung überhaupt erledigen muss. Bürgermeister ...
Auch Zuwächse im Dezember retten die Jahresbilanz nicht. Der Außenhandelsverband BGA hat bereits von einem «verlorenen Jahr» für den deutschen Außenhandel gesprochen. Und die Aussichten sind trüb.
Wer mit der Faust zuschlägt, tut sich oft auch selbst weh. Fangschreckenkrebse bleiben unversehrt - obwohl ihre Hiebe die Schlagkraft von Pistolenkugeln besitzen. Das liegt an bestimmten Details.