Der Gemeinderat Schondorf legt fest, welche eingereichten Ideen mit dem Bürgerbudget unterstützt werden. Für die Zukunft gibt ...
Es zählt zu den Höhepunkten der mit kulturellen Gütern gesegneten Landschaft zwischen der Donautalung und dem Unterallgäu, ...
2024 ist für den Schwarzwaldverein Seelbach ein gutes Jahr gewesen. Das ist bei der Hauptversammlung deutlich geworden. Es ...
Von den 80er-Jahren wurden schon viele modische Verirrungen wiederbelebt. Nun ist sogar der Skioverall wieder da. Kommt auch ...
Sanieren oder komplett aufgeben? Vor dieser Frage stand die Stadt Bad Aibling in Sachen öffentliche Toilettenanlage am ...
Die Zwischenzeit im Winter ist vielversprechend, jetzt nur nicht einfädeln, sondern den Lauf sicher ins Ziel bringen.
In der Stadt bleiben die öffentlichen WC-Anlagen am Haus des Gastes am Wilhelm-Leibl-Platz, am Marienplatz hinter dem Rathaus sowie auf dem Parkplatz am Kurpark an der Rosenheimer Straße übrig.
Sie hat neben einem römischen Torso die in Öl gemalte Studie eines Totenkopfs von Wilhelm Leibl (um 1868) dabei. Und doch irritiert einen die aktuelle Verteilung der Kunsthändler in den Hallen ...
Mehr dazu Adventkalender. Wer sagt, dass der Advent still sein muss? Friederike Leibl empfiehlt „Hard Rock Christmas“. Mehr dazu Heute vor 100 Jahren beschäftigte sich die „Neue Freie ...
"Niemand geht zu einer Preisverleihung wegen des Laudators, da braucht man sich keine Illusionen zu machen": Sagt Daniel Kehlmann, der 2023 in der Frankfurter Paulskirche die Laudatio auf ...