präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Man riecht sie womöglich, bevor man sie sieht: Im Nürnberger Tiergarten gibt es ein neues Pärchen – mit auffälligem Geruch ...
Lange waren die Reptilien hinter den Kulissen des Regenwaldhauses. Nun können die stark gefährdeten Taubwarane im ...
Während Karin Höpoltseder (32) aus Linz die Futterkübel wäscht, kommen immer wieder Besucher vorbei und reden mit ihr über ...
Früher wurden Schweine in den Welser Viehversteigerungshallen verkauft - die wurden jetzt vollständig abgerissen und ...
Passend zum morgigen „Reverse the Red Day“ können die Besucher des Tiergarten Schönbrunn eine besondere Premiere erleben: Erstmals sind seltene Taubwarane im Terrarienhaus zu sehen.
Im Frühjahr wird ein Traditionshaus im Hansaviertel wieder eröffnet. Wer die Betreiber sind und was sie im „Schwedenhaus“ planen.
Nürnberg - Der Tiergarten Nürnberg öffnet wieder. Zuletzt musste er schließen, da er als Vogelgrippe-Kontaktbetrieb gilt. Die ...
Das „Lieblingscafé am Tiergarten“ in Falkenstein hat am Samstag seinen Betrieb aufgenommen und viel Zuspruch erfahren. Ende ...
Nach zwei Jahren der Schließung soll das Café Tiergarten neu eröffnen. Seit das nahe Teehaus zerstört wurde, fehle ein solcher Ort, sagen die Betreiber.
WALDING. Die Linzerin Karin Höpoltseder ist bereits seit zehn Jahren als integrativ Beschäftigte im Tiergarten Walding tätig.
Erst Augsburg, nun Nürnberg: Drei Störche aus dem Tiergarten sind möglicherweise an Vogelgrippe gestorben. Das hat Folgen für die Besucherinnen und Besucher. Nürnberg (dpa/lby) - Der ...