China weist US-Vorwürfe zum Panamakanal zurück.Neue Seidenstraße als Kooperationsprojekt.US-Kritik an Chinas Einfluss.Hongkonger Unternehmen aktiv.Befürchtungen über chinesischen Einfluss.
Nato-Generalsekretär Rutte sieht keine negativen Auswirkungen auf die Abschreckung durch Zollstreit.Verteidigung ohne USA ist alberner Gedanke.
Furcht vor Handelskrieg stützt deutsche Staatsanleihen.Trump verhängt Zölle, Anleihen geben Gewinne teilweise ab.US-Industrie wächst.
Wiener Börse schließt mit klaren Kursverlusten.US-Zollpolitik im Fokus.Bankwerte und OMV-Aktien geben nach.Tech-Sektor schwach.
CDU-Chef Friedrich Merz ruft trotz Kritik zur Standhaftigkeit auf.Vergleicht aktuelle Lage mit Gründerjahren.Betont Notwendigkeit eines Politikwechsels.
Bereits vergangenen Mittwoch legte Meta Platforms (Ticker: META) nachbörslich Zahlen vor und nahm in den Wochenschluss nach der Markierung neuer Allzeithochs die $700 Marke ins Visier. Dis­clai­mer: D ...
\n IRW-PRESS: ACCESS Newswire: ToolsGroup wird im IDC MarketScape: Worldwide Supply Chain Planning for Spare Parts\/MRO Industries 2024 ...
\n IRW-PRESS: Envista Holdings Corporation: DEXIS blickt auf ein Jahr voller Innovationen zurück und stellt aufregende Pläne für ...
Wirtschafts- und Finanztermine am 4.Februar 2025: Unternehmenszahlen, Konjunkturdaten, Gerichtsverhandlungen und EU-Handelsministertreffen.
USA setzen angekündigte Zölle gegen Mexiko vorerst aus, nach Telefonat zwischen Präsidentin Sheinbaum und Trump.
Frankreichs Minderheitsregierung drückt Haushalt ohne Abstimmung durch Nationalversammlung.Regierungssturz bei Misstrauensvotum unwahrscheinlich.EU-Defizitverfahren läuft.
Goldpreis erreicht Rekordhoch in London und Euro.Treiber sind US-Zollpolitik und Handelskriegsängste.Analysten sehen langfristige Unsicherheit.