Nach längeren Diskussionen ist in der gestrigen Stadtratssitzung endlich eine Entscheidung gefallen. Das Nördlinger Hallenbad heißt in Zukunft "kraterbad".
Architekturstudierende der Technischen Hochschule in Augsburg haben in ihren Bachelorarbeiten erarbeitet, wie das Gebäude des Almarins in Mönchsdeggingen zukünftig genutzt werden kann.
Bettelnde Kinder am Gumpigen Donnerstag sind eine Tradition, die nur noch selten stattfindet. In Wemding ist es jedoch ausdrücklich erwünscht und wird vom Gewerbeverband und der Stadt unterstützt.
Am Donnerstag kam es zu einem Fall von Fahrerflucht. Dabei wurde ein geparkter Pkw beschädigt. Am Donnerstag wurde in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 10:00 Uhr auf dem Parkplatz „Lammhof“ am Schäffles ...
Ein unbekannter Fahrer beschädigte am Sportpark in Deiningen einen Baum und flüchtete, ohne den Vorfall zu melden.
In der Weihnachtszeit ist Ralf Bengel als Nikolaus im Einsatz. Dabei sammelt er Spenden ein. Der Erlös kommt nun dem Verein Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V. zugute.
Neue Baugrundstücke sind aktuell nicht immer leicht zu finden. Nun hat jedoch das Vergabeverfahren in Schmähingen begonnen. Interessierte können sich bei der Stadt Nördlingen bewerben.
Am Donnerstag kam es in einem Supermarkt zu einem Geldbeutel-Diebstahl. Dieser wurde einer Kundin aus dem Rucksack entwendet.
Die VHS Donauwörth hat mal wieder eine umfangreiche Programmgestaltung entworfen. Von „Nachhaltige Entwicklung leben“ über einen Spanischkurs bis hin zu einer Fantasiereise ist alles geboten.
Der Solarfachbetrieb enerix Aichach-Friedberg stand am vergangenen Donnerstag im Mittelpunkt eines politischen Dialogs über die Energiewende.
Das Adventsfensterln ist eine beliebte Aktion in der Vorweihnachtszeit. In Münster wurde dabei für den guten Zweck gesammelt. Nun konnte man die stolze Summe verkünden.