Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist tot. Er starb am frühen Samstagmorgen im Alter von 81 Jahren nach kurzer ...
Das Beteiligen junger Leute an der Entwicklung von Chemnitz und das Verteidigen der Demokratie lagen Katrin Siegel am Herzen.
Nach seiner Wahl 2004 entwickelte sich Köhler sich rasch zum beliebten Bundespräsidenten - und zu einem unbequemen.
In Kürze soll die Überfahrt über die Mulde an der zentralen Stelle in Lunzenau wieder möglich sein. Doch einige Arbeiten ...
Eine musikalische Biografie beschreibt am 1. Februar den Weg der Band zum Weltruhm.
Erstmals seit fast neun Monaten ist der Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen wieder geöffnet worden.
Die Geschichte des Vereins „Chemnitzer Kunsthütte“ beginnt im 19. Jahrhundert. Die Sammlung bildete den Grundstock für die ...
Laut Polizei verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu dem Geschäft und stahlen Waren im Wert von mehreren tausend ...
Vor allem sein spektakulärer Abgang bleibt unvergessen: 2010 tritt Horst Köhler überraschend als Bundespräsident zurück. Den ...
Der frühere Fachgebietsleiter Bürgerbüro/Service/Wahlen, Steffen Kretzschmar, ist nach fast 35-jähriger Tätigkeit in den ...
An den Autobahnen sind Arbeiten für die Entwässerung und die Grünpflege nötig. Autofahrer müssen mit Behinderungen rechnen.
In einem Gewerbegebiet an der Grenze von Sachsen zu Sachsen-Anhalt ist eine Lagerhalle in Flammen aufgegangen. Dort waren ...