Das Haus Salmegg am Rheinufer in Badisch Rheinfelden ist untrennbar mit dem Namen Franz Joseph Dietschy, Brauer und Stadtamman im Schweizer Rheinfelden, verbunden. Vor 200 Jahren wurde es fertiggebaut ...
Am vergangenen Wochenende fand die erste Ausgabe des Raurica Cups in der Turnhalle Liebrüti in Kaiseraugst statt. Das vom FC Kaiseraugst organisierte Nachwuchs-Hallenturnier war ein voller Erfolg und ...
Wenn man von Jugend an gerne singt, einen Verein findet, in dem die Gemeinschaft gepflegt wird und 65 Jahre lang treu bleibt, dann hat das schon Seltenheitswert. Geschieht dies im Doppelpack, umso ...
Neue Besen kehren gut, aber die alten kennen die Ecken. Nach diesem Motto wurden die Jubilarinnen der Trachtengruppe Gipf-Oberfrick an der Generalversammlung geehrt. Zufälligerweise konnten alle ...
Mitte Januar fand die 72. Generalversammlung des Wendelin-Chors im Pfarreisaal in Gipf-Oberfrick statt. Als Gäste waren Martin Linzmeier, Gemeindeleiter und Markus Schmid, Präsident der Kirchenpflege ...
Das Projekt Kunsteisbahn in Wil des Elternvereins Mettauertal stiess auf reges Interesse. Heute Freitag können die Kufen nochmals geschwungen werden. Für Stimmung sorgt die Eisdisco und auch die ...
Zum traditionellen Januarhöck lud Die Mitte Bezirk Laufenburg ins Restaurant Rebstock in Frick. Bei regem Interesse kamen viele Mitglieder und Gäste zusammen, um spannende Einblicke und interessante ...
Die Berufsfachschule Gesundheit und Soziales (BFGS) Brugg braucht mehr Schulraum. An den bisherigen Standorten der BFGS in Brugg und Rheinfelden konnten gemäss Informationen des Kantons keine ...
In den vergangenen Tagen ist es im Fricktal zu zahlreichen Einbrüchen gekommen. Wohnungen, Gewerbebetriebe und Schulräume sind betroffen. Ein Opfer erzählt. Valentin Zumsteg Claudio Meier ist ...
Im Rahmen einer neuen Reihe «Kultur und Gesellschaft» des Hotels Schützen führt Soziologe Ueli Mäder monatlich Gespräche mit verschiedenen Fachpersonen. Am Mittwochabend war Publizist Roger de Weck zu ...
Die Missionsgruppe el mundo der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul hat am Sonntag zum traditionellen Spaghetti-Essen geladen und dabei einen beeindruckenden Erfolg verzeichnet. Im fastnächtlich ...