Für einen starken Automobilstandort: Die Bürgermeister wichtiger Autostädte haben sich mit einem Appell an die EU-Kommision ...
Die Reform der Grundsteuer hat zu einer Vielzahl von Nachfragen geführt. Die Kämmerei hat Anfang des Jahres rund 166.000 ...
Quartiersentwicklung: Das Gebiet zwischen dem Bahnhof Bad Cannstatt und dem Wilhelmsplatz soll ein lebendiger, vielseitig ...
Bis Freitag, 14. Februar, können Stuttgarter Schulen noch Klassen für die Teilnahme an der Aktion „Sicher zu Fuß zur Schule“ ...
Die Staatsgalerie Stuttgart präsentiert in der neuen Ausstellung "THIS IS TOMORROW" in der Konrad-Adenauer-Str. 30 - 32 über 100 Werke von Künstlerinnen und Künstlern wie u.a. Eleanor Antin oder ...
Vom 6. bis 26. Februar können Bürgerinnen und Bürger die Vorschläge aus der ersten Phase des Stuttgarter Bürgerhaushalts ...
Aufgrund technischer Probleme eines IT-Dienstleisters ist innerhalb der Stadtverwaltung voraussichtlich noch den ganzen Tag über immer wieder mit Einschränkungen in einzelnen Bereichen des Betriebs zu ...
Am 23. Februar wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Nachdem die Wahlvorschläge zugelassen wurden und die ...
Bürgermeister Thomas Fuhrmann hat Ursula Grötzinger-Wiehrer am 3. Februar die Bürgermedaille der Stadt überreicht. Mit dieser ...
In der Landeshauptstadt Stuttgart sind die Veränderungsprozesse im Zusammenhang mit der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes ...
Die städtische Wirtschaftsförderung und die E & G Real Estate GmbH haben am 6. Februar den Stuttgarter Büromarktbericht 2024/2025 vorgestellt.
Auch Matthewos Mebrahtu ist wehmütig. Fünf Jahre war der 20-Jährige Jugendrat von Stuttgart‐Nord und im Jugendgemeinderat, in ...