Die Moselschleuse in Müden wird am Samstag wieder freigegeben. Sie war nach einem Unfall eines Frachtschiffes fast zwei Monate außer Betrieb.
Fünf Jahre ist es her, dass der erste Corona-Fall in Deutschland gemeldet wurde. In Windeseile änderte sich das Leben am Bodensee und in Oberschwaben - mit Folgen bis heute. Menschen aus der Region Bo ...
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt ...
Viele Wahlplakate bleiben bis zum Wahltag oft nicht unbeschadet. Kann man für das Bemalen oder Klauen von Plakaten bestraft ...
Landwirtschaftliche Flächen sind wertvoll - warum sie nicht doppelt nutzen? Das dachte sich ein Biolandwirt in Offenbach an ...
Der Kaktus "Pachycereus pringlei" wächst normalerweise in Mexiko und kann 12 Meter hoch werden. Ein gut vier Meter hohes ...
Am Samstag wird in Stuttgart ein Mercedes-Benz Silberpfeil versteigert. Der Rennwagen aus dem Jahr 1965 könnte das ...
Mit Makramee liegt man zur Zeit voll im Trend. Mit Hilfe der Knüpftechnik lassen sich viele tolle Deko-Elemente für den ...
Der Karlsruher SC holte am 20. Spieltag nach Rückstand ein 2:2 (0:1) beim SV Elversberg. Auschlaggebend dafür waren neben Torschütze Wanitzek auch zwei Nachwuchstalente.
Auch nach dem Ampel-Aus wirbt die FDP unverdrossen für eine "Wirtschaftswende". Wie die finanziert werden soll, erklärt die ...
Die Missstände im deutschen Turnen ziehen immer größere Kreise. Nun erhebt auch ein ehemaliger männlicher Athlet Vorwürfe - ...
Er hat die halbe Welt gesehen - über und unter Wasser. Uwe Rath ist Taucher, hat unter Wasser unbekannte Höhlen entdeckt, berühmte Schiffswracks besucht und war Crewmitglied wissenschaftlicher Expedit ...