Es reicht ein Mofa-Kennzeichen für wenig Geld, und über Kfz-Steuern muss man sich keine Gedanken machen. Natürlich haben diese Mopedautos offensichtliche Nachteile: Sie fahren – weil es das ...
Mofa-Fahrer müssen jährlich ihre Kennzeichen wechseln. Wer das nicht macht, hat keine gültige Versicherung, macht sich ...
Ist dies nicht der Fall und der Delinquent nutzt trotz Verbot dennoch sein Mofa, muss er mit einem Strafverfahren rechnen. Wem hingegen der Führerschein entzogen wurde, der muss diesen erst neu ...
darf er nicht mehr Mofa fahren. Auch wenn er dazu eigentlich gar keine Erlaubnis bräuchte. Für Mofas braucht man keinen Führerschein. Dennoch kann die Verkehrsbehörde einem Mofafahrer das ...
Die Baselbieter Polizei berichtet von einem spektakulären Vorfall in Sissach: Ein 16-Jähriger war mit 72 Kilometern pro Stunde in der 30er-Zone unterwegs. Dabei sollte sein Fahrzeug – ein Mofa! – eige ...
Viele junge Leute auf dem Land sehnen sich nach den Freiheiten, die ein Pkw-Führerschein bietet. Doch die Kosten dafür sind ...
Wer ohne die erforderliche Prüfbescheinigung ein Mofa führt, verstößt übrigens nicht gegen § 21 Abs. 1 Nr. 1 StVG, so dass keine Geld- oder Freiheitsstrafen zu befürchten sind. Es läge lediglich eine ...
Mit dem Topspeed von 45 km/h ist auch nichts anderes möglich. Mini-Stromer schafft 45 km/h, das heißt Fahren ab 15 möglich Schon auf den ersten Blick versprüht der kleine Italiener gute Laune.