US-Präsident Trump verschärft Ton gegenüber Kanada, fordert Kanada als 51.Bundesstaat der USA.Unklar, ob ernst gemeint.
Grünen-Kanzlerkandidat Habeck kritisiert CDU für Verantwortungslosigkeit bei Migrationspolitik.Union schiebt Verantwortung auf SPD und Grüne.
Trump fordert Zugriffsrechte auf seltene Erden der Ukraine im Gegenzug für US-Hilfen.Kritik an Biden und EU.Ukraine kämpft gegen Russland.
Britischer Premierminister Keir Starmer nimmt an EU-Treffen teil, strebt engere Sicherheitspartnerschaft an.Bemüht sich um bessere Beziehungen zur EU.
US-Präsident Trump plant die Bildung eines großen US-Staatsfonds, der auch TikTok halten könnte.Details sind noch offen.
China weist US-Vorwürfe zum Panamakanal zurück.Neue Seidenstraße als Kooperationsprojekt.US-Kritik an Chinas Einfluss.Hongkonger Unternehmen aktiv.Befürchtungen über chinesischen Einfluss.
Wiener Börse schließt mit klaren Kursverlusten.US-Zollpolitik im Fokus.Bankwerte und OMV-Aktien geben nach.Tech-Sektor schwach.
Furcht vor Handelskrieg stützt deutsche Staatsanleihen.Trump verhängt Zölle, Anleihen geben Gewinne teilweise ab.US-Industrie wächst.
CDU-Chef Friedrich Merz ruft trotz Kritik zur Standhaftigkeit auf.Vergleicht aktuelle Lage mit Gründerjahren.Betont Notwendigkeit eines Politikwechsels.
USA setzen Zölle gegen Mexiko vorerst aus.US-Industrie auf Wachstumskurs.EU wappnet sich für Handelskrieg.Deutsche Ökonomen befürchten Eskalation.Mieten steigen.
\n IRW-PRESS: ACCESS Newswire: ToolsGroup wird im IDC MarketScape: Worldwide Supply Chain Planning for Spare Parts\/MRO Industries 2024 ...
USA setzen angekündigte Zölle gegen Mexiko vorerst aus, nach Telefonat zwischen Präsidentin Sheinbaum und Trump.