Am Sonntagabend trifft eine entnervte AfD-Parteichefin auf eine überforderte Caren Miosga, deren Anti-Weidel-Publikum sich ...
Friedrich Merz hat Mut bewiesen, das Thema der illegalen Migration offensiv anzugehen, und sollte sich nicht durch die ...
Mehr als 230 Tage nach der Parlamentswahl steht fest: In Belgien wird die Regierung von der rechten N-VA aus Flandern ...
Marie-Christine Ostermann hat vergangene Woche einen deutschlandweiten Wirtschaftswarntag organisiert, um eine ...
Stundenlang berieten Union, SPD, Grüne und FDP um das Zustrombegrenzungsgesetz, dann folgte eine Debatte voller Vorwürfe und ...
Es ist der rot-grüne Reflex. Sobald eine schärfere Migrationspolitik gefordert wird, heißt es: Das geht rechtlich nicht. Das ...
In dieser Woche erlebte die Bundesrepublik einen Triumph der Demokratie über ihre Verächter. Nun schäumt das linke Milieu vor ...
Linksradikale überfallen ein Büro des CDU-Kreisverbands Charlottenburg-Wilmersdorf und beschimpfen Mitarbeiter als Nazis. Für ...
Unser Genusskolumnist hat sich weder für den „Dry January“ noch für andere Trends und „gute Vorsätze“ interessiert, die zum ...
Die ersten zwanzig Jahre eines Menschen sind entscheidend für die Prägungen, die Selbstfindung und die Welt-Orientie­rung. Wilbur, der jugendliche Held in Rolf Lapperts außer­ge­wöhnlichem Roman «Nach ...
Für Angela Merkel war die CDU nie emotionale Heimat, sondern nur reines Machtinstrument. Im Kanzlerinnenruhestand braucht sie die Partei nicht mehr. Folglich fällt es ihr nicht schwer, dem aktuellen ...
Der Migrationskurs der Union stößt bei den christlichen Kirchen teilweise auf Kritik. Der römisch-katholische Moraltheologe ...