Man findet uns im Weinviertel, im südlichsten Zipfel des Dekanates Mistelbach-Pirawarth. Mit Moderator Mag. Tamas Egri übernehmen viele Menschen Verantwortung, daß die Freundschaft mit Christus gelebt ...
Vom 3. bis 7. Februar 2025 sind 170 Pilgerinnen und Pilger aus dem Vikarat Nord der Erzdiözese Wien mit Weihbischof Stephan ...
Familienmesse mit Vorstellung der Firmkandidaten und ...
Beratung ist anonym, vertraulich, kostenlos, ergebnisoffen unabhängig von Konfession und Weltanschauung.
Das Ordinariat ist die oberste Verwaltungsbehörde unserer Erzdiözese und unterstützt den Erzbischof bei der Verwaltung seiner Diözese. Die Leitung des Ordinariats obliegt dem Generalvikar, dem ...
Hiermit stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten, nämlich Name und E-Mailadresse für den Newsletterversand des Pastoralamtes der ED. Wien Liturgie verarbeitet werden dürfen und ich zu diesem ...
In unserer Stadt gibt es mehr als 150 Pfarren, in denen täglich unglaublich viel geschieht. Natürlich sind hier an erster Stelle unsere Gottesdienste zu nennen, die aber nicht nur die Feier unseres ...
Die Pfarre Kordon, Maria Mutter der Gnade, ist eine kleine Pfarre im Westen Wiens. Treten Sie näher und sehen Sie sich unser Angebot an.
Wir, das Blindenapostolat Wien, unterstützt diese Sammelaktion. Sie können nicht mehr benötigte Brillen an uns senden bzw. sie bei uns während der Bürozeiten: Mo bis Do von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr und ...
Die Fassade ist durch schlichte Lisenen gegliedert. Über der Eingangsfassade erhebt sich der mittige Kirchturm zwischen Giebelschrägen. Der Turm ist durch ein betontes Traufgesims sowie Ecklisenen und ...
Mag. P. Stephan Holpfer OSB (Pfarrer von Bad Vöslau). In Gainfarn leben rund 2500 Gläubige. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, das so genannte Patrozinium von Gainfarn ist: St. Johannes ...
Die Pfarre liegt im Vikariat unter dem Mannhartsberg. Für die Pfarre verantwortlich ist Moderator Mag. Tamas Egri. In Kleinharras leben 294 Gläubige. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, ...