Um die Behandlung planen und die geeigneten Therapien heraussuchen zu können, wird der Tumor nach international gebräuchlichen Kriterien klassifiziert. Diese Kriterien ermöglichen es, die anatomische ...
Frauen haben in höherem Lebensalter generell ein Risiko für Osteoporose. Bei Frauen mit Brustkrebs ist dieses nochmal erhöht. Der Brustkrebsexperte Prof. Dr. Florian Schütz aus Speyer informiert über ...
Ein neuer Speicheltest mit polygenetischem Score zur Kalkulation des individuellen Prostatakarzinomrisikos lässt aufhorchen. Die Idee, mit Metformin das Risiko für eine Progression bei ...
Mit Unterstützung des Universitätsklinikums Würzburg und renommierter Referentinnen und Referenten aus ganz Deutschland. Das Programm richtet sich an Erwachsene mit Leukämien oder Lymphomen, ihre ...
Die digitale Veranstaltung steht unter dem Motto "Gemeinsam gegen Krebs". Hier erhalten Patient*innen, Angehörige und Interessierte wertvolle Informationen zu verschiedenen Krebsarten und ihren ...
Welche Faktoren beeinflussen das Überleben bei einer Erkrankung am Osteosarkom, dem häufigsten bösartigen Knochentumor im Kindes- und Jugendalter? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer systematischen ...
Antikörper werden seit rund 10 Jahren erfolgreich beim multiplen Myelom (MM) untersucht, so Prof. Goldschmidt. Relativ neu sind die sogenannten bispezifischen Antikörper, die noch effektiver sind, ...
Im Vergleich zur bisherigen Standardtherapie wird ein besseres gesundheitliches Befinden erreicht. In der HIMALAYA-Studie, einer klinischen Phase 3-Studie, hatte sich herausgestellt, dass eine ...
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass sich die Therapie(möglichkeiten) von onkologischen Erkrankungen und die damit verbundene Anforderung an die Professionalität der Pflege rasant weiterentwickelt ...
Die Überlebensaussichten verbessern sich unter doppelter Immuncheckpointblockade offenbar langfristig. Bei fortgeschrittenem Leberkrebs, wenn eine Operation nicht mehr möglich ist, kann eine ...
Die Krankheit kann dadurch längere Zeit aufgehalten werden. Bei fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinomen des Anus kann die Zugabe einer Immuntherapie mit einem bestimmten Checkpoint-PD1-Antikörper ...
Ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat kann womöglich die Aussichten verbessern, wenn Eierstockkrebs ansonsten unter den üblichen Therapien weiter voranschreitet. Wenn fortgeschrittener Eierstockkrebs ...